Folgende Möglichkeiten der Diagnostik biete ich in meiner Praxis an:
Die Anamnese ist das Erstgespräch. Dabei sprechen wir über Ihr Anliegen, Ihre Beschwerden und Ihre Krankheitsgeschichte. Falls Ihnen Laborergebnisse und Arztberichte vorliegen, beziehe ich diese gerne mit ein.
Ich verbinde das Erstgespräch mit einer Beratung oder Behandlung. Falls eine Laboruntersuchung notwendig ist (wie bei den Hormonpatienten) nehme ich gleich Blut ab. Oft erfolgen auch unmittelbar eine Irisdiagnose und der kinesiologische Muskeltest.
Darmflora, Pilze, Leaky Gut, Histamin, Gluten, Allergien
Viele Menschen leiden an unklaren abdominellen Symptomen. Dies äußert sich z.B. als Blähungen, Durchfälle, Verstopfung, Bauchkrämpfe oder Unverträglichkeiten. Die Ursachen können vielfältig sein. Die häufigsten Gründe sind Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten (Histamin-Intoleranz) oder -Allergien, Entzündungen an der Darmschleimhaut bis hin zum Leaky Gut Syndrom sowie Verdauungsstörungen, Gluten-Unverträglichkeiten und viele mehr.
Lang anhaltende Beschwerden können zu Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes führen. Die ganzheitliche Stuhldiagnostik des Fachlabors hilft bei der Abklärung von gastrointestinalen Beschwerden durch eine umfassende labordiagnostische Analyse des Stuhl. Darauf folgt eine ausführliche Beratung bei mir in der Praxis.
Exklusiv zum Befund erhalten Sie wertvolle Informationen für die Linderung Ihrer Beschwerden, z.B. durch Nahrungsumstellung, Therapieplan zur Darmsanierung ( Einnahme von den für Sie richtigen Darmbakterien und mehr).
Mineralstoffstatus, Schwermetallbelastung, Aminosäuren, Vitamin D, B12, Fettsäurestatus, Eisen
Bei einigen Beschwerden (Erschöpfung, Müdigkeit, Haarausfall, Migräne, Schilddrüse, PMS, Osteoporose…) liegt ein Mineralstoffmangel oder/und eine Schwermetalltbelastungen vor. Die Vollblut-Analyse erlaubt eine vollumfängliche Einschätzung des gesamten Mineralstoffhaushaltes intra- wie extra-zellulär und ergänzt somit eine ganzheitliche Therapie. Natürlich sind auch Einzel Parameter möglich, wie z.B. Magnesium, Zink, Blei. Die Beratung erfolgt dann in der Praxis zum Auffüllen der Mineralstoffe und zum Ausleiten der Schwermetalle.
Oft ist auch sinnvoll den Aminosäurestatus (wichtige Proteinbausteine), Vitamin D, die vier Eisenwerte und den Fettsäurestatus (Omega3 im Verhältnis zu den Fettsäuren im Körper) zu bestimmen.
Die Kinesiologie ist eine genauso sanfte wie verblüffende Diagnoseform, bei der ich mit Hilfe spezieller Muskeltests arbeite. Ich wähle hierbei einen Testmuskel (meist am Oberarm des Patienten) aus. Mit dieser Testmethode lassen sich die Reaktionen des Körpers auf unterschiedliche Reize sichtbar machen.
Ein Muskeltest kann folgende Probleme aufzeigen:
• ist die Regulation des Nervensystems blockiert?
• welche Organe sind in Fehlfunktion?
• welche emotionalen Belastungen blockieren meine Energie?
• welche Krankheitserreger belasten den Körper?
• gegen wen oder was bin ich allergisch?
• belasten mich „Erdstrahlen“ und Elektrosmog?
Auch die geeigneten Medikamente können so vom Körper angezeigt werden.
Die Basis für eine gesunde Lebensführung bietet im Ayurveda die Konstitutionsanalyse. Nach einem ausführlichen Gespräch mit gezielten Fragen, wird Ihr angeborener Konstitutionstyp (= Prakriti) ermittelt. Aus Ihren derzeitigen Beschwerden oder Tendenzen zu immer wiederkehrenden Problemen, wird Ihr ayurvedisches Dosha Ungleichgewicht (= Vikriti) festgelegt. Daraufhin bekommen Sie einen detaillierten Ernährungsplan erstellt mit ayurvedischen Rezepten und individuellen Empfehlungen für Ihre persönliche Lebensführung: Tagesablauf, Bewegung, Yogaübungen, Teerezepte, Entspannungsübungen etc. Die Bestimmung umfasste eine Beratung und die Aushändigung einer Gesundheitsmappe